Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Jean-Claude Trichet
Person
Jean-Claude Trichet
mehr zu: Jean-Claude Trichet
Kommentar
EZB zerschlägt Hoffnung auf Zinsstopp in der Schweiz
Die EZB ist von Inflationsangst getrieben und ebnet SNB-Chef Jordan den Weg für eine weitere Zinserhöhung nächste Woche.
Peter Rohner
Jubiläum der Währungshüter
So fällt die Bilanz zu 25 Jahre EZB aus
Ein Vierteljahrhundert gewährleistet die Europäische Zentralbank schon Preisstabilität im Euroraum. Ein Rückblick auf teilweise turbulente...
Anja Ettel
, Holger Zschäpitz
US-Ökonom Summers warnt Industrieländer vor weiteren Pandemien
Der Coronavirus-Krise könnten laut Experten womöglich noch gefährlichere Pandemien folgen. Darauf sollten die Länder vorbereitet sein.
Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation
Mehr Spielraum - das klingt erstmal gut. Doch was bedeutet das neue Inflationsziel der Europäischen Zentralbank für Sparer? Volkswirte haben dazu...
Anleihen
Pimco: Zu Besuch beim König der Bonds
Pimco ist der grösste Anleihemanager der Welt. Ein Besuch in Kalifornien zeigt: Der Stil des Hauses hat sich massiv geändert.
Nele Husman
EZB-Spitze
Christine Lagarde: Die überraschende Gewinnerin
Die Nominierung als EZB-Chefin ist vor allem ein diplomatischer Sieg für Frankreich. An der EZB-Geldpolitik dürfte sich nicht viel ändern.
Melanie Loos
EZB
Wie Mario Draghis Nachfolge die Märkte in Atem hält
Von der Europawahl hängt auch ab, wer der neue EZB-Chef wird. Den Euro könnte das beflügeln.
Melanie Loos
Risiken
Wo die neue Krise lauert
Krisenprognosen sind unmöglich. Doch es lässt sich wittern, wo der nächste Sturm losbrechen könnte. Fünf Gefahren, auf die wir achten müssen.
Ralph Pöhner
EZB-Zinserhöhung: Die Zeit des billigen Geldes ist vorbei
Die geldpolitische Wende in der Eurozone ist da: Mit der Erhöhung des Leitzinses auf 1,25 Prozent sichert die Europäische Zentralbank die...
Laura Frommberg
Otomatik - 212.65.142.217
CloudFlare DNS
Türk Telekom DNS
Google DNS
Open DNS
OSZAR »